Das bringst Du mit:
- Examen in der Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege oder Altenpflege
- Weiterbildung als Qualitätsbeauftragte/r in der Pflege oder ein entsprechendes Studium ist von Vorteil aber nicht zwingend
- Fundierte Kenntnisse in allen MS Office-Anwendungen
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Kranken- oder Altenpflege
- Hohe Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie respektvolles Auftreten und Teamgeist
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Aufgeschlossenheit für Neues
So sieht die Stelle aus:
- Unterstützung der Leitungskräfte bei der Umsetzung der Qualitätsvorgaben
- Anleitung, Umsetzung und Evaluation des Pflegeprozesses und seiner Dokumentation gemäß der fachlichen (Experten-)Standards und der individuellen Bedürfnisse der Bewohner*innen
- Überprüfung der grund- und behandlungspflegerischen Tätigkeiten anhand der festgelegten Qualitätsinstrumente (z.B. Fachbegleitung, Pflegevisiten)
- Überwachung, Bewertung und Steuerung des Risikomanagements
- Durchführen von Schulungen
- Koordination und Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen (z.B. Durchführung von Qualitätszirkeln, Pflegevisiten, Fachbegleitungen etc.)
- Begleitung externer Qualitätsprüfungen